Weihnachtsbacken mit Kindern: Inspirationen
Falls ihr noch ein paar Inspirationen für das Weihnachtsgebäck mit Kids brauchen könnt – here we go. Das Wichtigste: Ein paar Weihnachts-Ausstecher, viel Zeit, Weihnachtsmusik und Kreativität.
Weihnachtsgebäck: Farbenfrohe Guetzli
- Mailänderli Teig machen (diesen haben wir gemacht) oder kaufen & backen
- Puderzucker mit Zitronensaft anrühren und mit Lebensmittelfarbe vermischen
- Dann den Kids sagen: “Los geht’s” – sie kommen von alleine auf die besten Ideen: Die Idee für den Tannenbaum hatte mein 6-Jähriger
- Zutaten: Teig, Puderzucker, Zitronensaft oder Wasser, Zuckerschrift, Streuteile & ev. Glitter
Dessert: Weihnachtsmänner
- Die meisten Ideen findest du auf mamiblock
- Zutaten: Banane, Erdbeeren (sind schwer zu bekommen im Winter – deshalb zuerst das checken), Marshmallows, Mini-Marshmallows, Mini-Schoggiwürfel oder Smarties, Zuckerschrift, geschlagene Sahne oder Buttercreme, Oreos, Kokosraspeln
Weihnachtsgebäck: Stempel-Cookies
- Hierzu braucht ihr einen Cookies-Stempel und Cookie-Teig. Schaut einfach, dass der Stempel mit Mehl bestäubt wird, bevor ihr stempelt
Weihnachtsgebäck: Kunterbunte Cake Pops
- Zuerst solltet ihr schauen, ob ihr die Cake Pops irgendwo “reinstecken” könnt – wir haben hier in Glossyboxen mit dem Messer reingeschnitten. Guckt, dass ihr zuerst diese Möglichkeit habt, bevor ihr anfangt. Die Oberseite der Cake Pops Backform sollte in der Regel auch Löcher haben, in die man die Stengel stecken kann.
- Zudem braucht ihr Stäbchen und Cake-Pops Backformen. Ihr könnt auch andere “kleine Formen” nehmen – das Männchen, Zuckerstange oder Stiefel sind kleine Kuchen-Formen, die ich nicht bis oben aufgefüllt habe
- Alternative: Kuchenform nehmen und nach dem Backen Ausstecher verwenden oder Dreiecke ausschneiden (Tannenbäume)
- Überzug: Schoggi, Candy Melts, Puderzucker-Zitronen-Glassur & Fondant
- Kurz antrocknen lassen und dann kann’s schon losgehen

Tchibo-Rezept

Marsmensch aus einem Tannenbaum
Es war einmal ein Wald voller Cake Pops. Die Bäume waren bedeckt mit Zitronen-Glasur und schwarzer oder rosaroter Schoggi. Drei Kinder haben den ganzen Nachmittag gearbeitet, um den Zuckermann zu überraschen…er konnte sich gar nicht entscheiden, wo er zuerst reinbeissen soll.
Diese hier haben wir dann zwei Tage später mit dem restlichen Teig gemacht (Töchterchen hat ausversehen die doppelte Menge Butter genommen – so mussten wir also die doppelte Menge an Teig machen). Die Kids hatten da keine so grosse Lust mehr, die Deko zu machen – somit ist das die Turbo-Version:
Schoggi-Pralinen: Zartbittertrüffel (auch vegan möglich)
- Diese Pralinen haben wir am Microsoft Event mit René Schudel gemacht.
- Den Post dazu findet ihr hier – und hier geht’s direkt zum Rezept
Und hier noch ein paar Ideen für simple Weihnachtskarten, die sogar kleine Kids selbst machen können:
Das war jetzt ein Spontanpost – hoffe, er gefällt euch 🙂
Dafür habe ich die Bilder genommen von den Sachen, die wir in den letzten Tagen zu Hause gemacht haben.
Was wir auch noch gemacht haben, aber total in die Hose ging: Guetzli mit Öl und Bananen ohne Zucker. Die Teile waren nicht essbar und haben nach trockenem Papier geschmeckt.
Die Cake Pops hingegen schmecken göttlich.
Viel Spass beim Backen 🙂
Dezember 22, 2015
da wart ihr aber fleissig, mir läuft gerade das Wasser im munde zusammen, doch eigentlich viel zu Schade zum Essen, schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr von Reni