Blogger erzählen darüber, wie sie zum Bloggen gekommen sind
Wie ich im Jahr 2011 zum Bloggen kam. Erzähle auch du deine Geschichte und zeige deinen ersten Post. Benutze #mein1Blogpost
Heute habe ich auf Facebook einen Post geschrieben und erzählt, wie ich zum Bloggen gekommen bin. Dann kam mir die Idee, das Ganze auszuweiten. Erzählt doch auch ihr, wie ihr angefangen habt und zeigt euren ersten Post. Benutzt für diese Aktion den Hashtag
#mein1Blogpost
Meine Blogger-Geschichte – der erste Blogpost
Wir waren mit Auto und Baby in Griechenland: Ich wollte diese Erfahrungen niederschreiben, da diese Reise wirklich spannend war. Weiter kam mir die Idee, anderen Tipps zu geben und diese zu sharen, anstatt es nur für mich zu behalten.
Anderen zu helfen hat mir schon immer Spass gemacht. Social Media ist hierfür natürlich ideal.
Das hier war dann also mein allererster Blogpost vom Mai 2011
Der zweite Blog
Nein, ich habe nicht als Beautybloggerin angefangen, wie es viele denken. Irgendwann habe ich gemerkt, dass mein Blog ein Chrüsimüsi ist und keinen roten Faden hat. So habe ich habe dann im Januar 2012 www.justibeauty.com (noch auf Blogspot) angelegt.
Wollte ich unbedingt zu einem anderen Thema – zB Social Media – was schreiben, habe ich das auf meinem ersten Blog gemacht. Zum Beispiel habe ich da auch Präsis verlinkt, als ich in der Primarschule “Medienkompetenz” unterrichtet habe oder eine Facebook Ads Schulung gegeben habe.
Nach und nach kamen immer weitere Themen dazu, die nicht mehr in den Beautyblog gepasst haben. Insbesondere Technologie-Themen, die mich sehr interessieren. So zum Beispiel Berichte über Microsoft / Logitech oder Hotels/Reisen/Kochen. Themen, die auch für Männer sehr interessant sein können.
Der dritte Blog
So habe ich dann Ende 2014 den extra2style.me Lifestyle Blog gegründet. Doch erst im März 2015 habe ich angefangen, diesen zu bewirtschaften. Die Idee dahinter ist, dass ich Gastbloggern Platz gebe, ihren Namen bekannter zu machen – für einen Blogpost. Inzwischen sind in meiner Gastblogger-Gruppe 40 Personen, die das Produkttesting übernehmen oder an Events gehen. So können die Gastblogger neue Connections knüpfen. Sie erhalten etwas und “geben” mir einen Blogpost. Bisher waren etwa 20 Gastblogger “im Einsatz”.
Irgendwie habe ich oft das Bedürfnis zu schreiben, so wie eben jetzt. Dieser Post war überhaupt nicht geplant. Ich war auf meinem ersten Blog und da kam mir die Idee, was dazu zu schreiben. Vor Jahren hatte ich wenig Erfahrung mit dem Schreiben – auch das war ein Grund, weshalb ich bloggen wollte. Es war nicht ideal, wenn man in der Kommunikationsbranche arbeitet und in dem Bereich nicht stark ist. Ich wollte mein Manko beheben. Schon kurze Zeit später fiel mir das Schreiben leicht. Somit: Manko behoben (dafür muss ich jetzt wegen den Vertippern schauen, weil meine Finger manchmal einfach zu schnell sind)
Nie hätte ich damals gedacht, dass mein Hobby irgendwann Einfluss auf meinen Job haben würde. Dank der drei Blogs habe ich viele Menschen kennengelernt und mir ein grosses Know-how “erarbeitet”, was mir schlussendlich auch zu dem einen oder anderen Job verholfen hat.
Jetzt bin ich dann bald schon 5 Jahre unter den Bloggern 🙂
Ich habe mich bewusst dafür entschieden, dass ich nicht von meinen Blogs leben möchte (entsprechend nehme ich auch kein Geld). Das Bloggen soll weiterhin mein schönes Hobby bleiben, mein “Yoga” zur Entspannung. Ich will hier unabhängig bleiben.
Aber ich werde im zweiten Halbjahr eine Agentur für Blogger Relations (Influencer Marketing) gründen und parallel dazu weiterhin als Social Media Manager (hier was ich so mache) arbeiten. Freue michschon sehr darauf, mit anderen Bloggern schöne Kampagnen für Kunden realisieren zu können.
Erzähle auch du deine Geschichte und nominiere 5 weitere Blogger.
Benutzt bitte den Hashtag #mein1Blogpost
Bin gespannt!
Wollt ihr Lieben auch mitmachen?
Cinzia von Flyinghousewive
Martin von Pokipsie und diversen anderen Blogs
Tanja von Tanja’s Bunte Welt
Elisabeth von Best Years
Ich konnte jetzt hier problemlos noch viele weitere tolle Blogger aufzählen, aber für den Anfang habe ich geschaut, dass ich Blogger aus unterschiedlichen “Kreisen” nehme, damit diese in ihrer Community weiter nominieren können.
Und was ganz spannend wäre: Die Geschichten der Schweizer-Ur Blogger Monah und Tom (damals Bloggingtom, heute Travelblogger). Sie waren wohl die ersten in der Schweiz, die mit dem Bloggen angefangen haben.
Lasst unsere Bloggergeschichten “um die Welt gehen” 🙂
Magst du den Storify-Stream auch in deinem Blogpost einbinden?
Hier findest du oben rechts unter „Embed“ den entsprechenden Code. Wählt „Border“ aus, wenn ihr einen scrollbaren Stream wollt.
Februar 13, 2016
Hallo Justi,
interessant, wie du zum Bloggen gekommen bist, sogar du hast mal klein angefangen 😉
Meine Geschichte ist dagegen langweilig, ich habe vorher schon ein paar Jahre lang Verbraucherberichte bei CIAO.de geschrieben, da öfter mal “dieses Produkt wurde mir zum Testen überlassen” oder “der Bericht erscheint auch auf meinem Blog” bei anderen gelesen und fand das ganz spannend. So bin ich dann auch zur Produkttesterin geworden und habe einen Blog aufgemacht. Wie sicher viele andere auch.
Für einen eigenen Blogpost erscheint mir das aber zu fad 😉
Liebe Grüße
Kerstin
Kerstin
März 28, 2016
Liebe Kerstin
Also von langweilig würde ich da nicht sprechen. Interessant ist doch v.a., wie sich der Blog weiterentwickelt hat und welche Motivation dahinter steckt. Ohne deinen Blog hätten wir uns virtuell zum Beispiel nie kennengelernt 🙂
Wünsche dir einen tollen (bloggy?) Ostermonat
Justi
Februar 17, 2016
Liebe Justi
Nun habe auch ich deine Bloggergeschichte durchgelesen und ich muss sagen, ich finde es mega spannend, wie aus deinem Hobby so eine schöne Leidenschaft daraus geworden ist! Echt beneidenswert!
Liebe Grüsse
Isa
März 28, 2016
Vielen Dank liebe Isa
Jetzt habe ich schon wieder Neues vor – auf Snapchat mache ich Videos und versuche dabei, beim “reden” besser zu werden. Ich würde so gerne mal moderieren – somit nutze ich das gleich als “Sprachübung” 🙂
Snapchat ist für mich perfekt, da ich selten mehr als 10 Sekunden Ruhe habe. So aber kann ich sie gleich miteinbeziehen, da die Qualität hier ja eh nicht perfekt sein muss.
Liebe Grüsse
Justi
März 2, 2016
Juhu,
super Aktion und lasst einen mal etwas zurück blicken zu den Anfängen.
Gerne mache ich mit, bin gerade fest am Schreiben.
Sehr schön wie du dazu gekommen bist und mit welcher Leidenschaft du es machst.
Liebe Grüße
Tanja
März 28, 2016
Liebe Tanja
<3 Dank, dass du mitgemacht hast 🙂
Wünsche dir einen ganz tollen Ostermontag.
Justi
März 27, 2016
[…] ich bin schon 8!! Und dann habe ich sogar meinen Geburtstag vergessen, den mir der Hashtag #mein1Blogpost wieder ins Gedächtnis gerufen hat. Der war am 2. März 2008 mit der dem Posten des ersten Beitrags […]
März 27, 2016
Hallo und guten Tag,
ich habe heute den Beitrag über den ersten Blogpost gefunden und auch darüber etwas geschrieben.
Hurra, ich bin schon 8!!
http://www.gunwalt.de/blog/?p=10228
Gruß
gunwalt
März 28, 2016
Lieber Gunwalt
Vielen Dank für deinen Blogpost dazu – diesen habe ich soeben auf Storify integriert. Ich habe so Freude, dass auch Menschen mitmachen, die ich noch nicht kenne. Merci!
Herzlichen Gruss
Justi